Foerderungsstellen

Förderungsstellen

Bildungsförderung in Vorarlberg

  • Mit dem Bildungszuschuss soll möglichst vielen Arbeitnehmer/innen der Zugang zu Bildungsmaßnahmen erleichtert werden. Die Gesamtkosten teilen sich das Land Vorarlberg, die Wirtschaftskammer, die Arbeiterkammer sowie das Bundesministerium für Wirtschaft und Arbeit.

    Welche Förderungen für welches Seminar für Sie in Frage kommen erfahren Sie bei WKV, AK und Ihrem Berater des AMS. Rufen Sie uns einfach an. Wir stehen Ihnen gerne für Fragen, welche Förderungsmöglichkeiten für Sie in Frage kommen könnten, zur Verfügung. Rufen Sie uns einfach an.

    Weitere Infos auch unter www.bildungszuschuss.at & www.ams.at

  • FAB

    FAB ist ein gemeinnütziger Verein, der mit Qualifizierung, Beschäftigung, Beratung und Betreuung Arbeit suchenden Menschen die Voraussetzungen für eine erfolgreiche und dauerhafte berufliche Integration schafft. Als Spezialist auf dem Gebiet der Arbeitsmarktintegration von Menschen mit sozialen oder körperlichen Beeinträchtigungen ist FAB in ganz Österreich tätig.

    Weitere Infos 
  • Arbeitsmarktservice

    Die regionalen Geschäftsstellen des Arbeitsmarktservice bieten in ganz Vorarlberg kostenlos und unbürokratisch Beratung bei Förderungen für Arbeitgeber und Arbeitssuchende.

    Weitere Infos 
  • Bildungskonto

    Voraussetzung: mindestens einjährige Berufstätigkeit.

    Vollzeitausbildungen mit einer Dauer von mindestens einem Semester.

    Von einer Förderung ausgeschlossen sind Studien, die unter das Studienförderungsgesetz fallen.

    Die Förderungshöhe beträgt bis zu EUR 250,–/ Monat und kann max. zehnmal pro Jahr gewährt werden.

    Weitere Infos 
  • Bildungskonto

    Voraussetzung: mindestens einjährige Berufstätigkeit.

    Vollzeitausbildungen mit einer Dauer von mindestens einem Semester.

    Von einer Förderung ausgeschlossen sind Studien, die unter das Studienförderungsgesetz fallen.

    Die Förderungshöhe beträgt bis zu EUR 250,–/ Monat und kann max. zehnmal pro Jahr gewährt werden.

    Weitere Infos 
  • Bildungsprämie für Unternehmer

    Voraussetzung: Sitz der Firma in Vorarlberg.

    Neben den in der »Bildungsprämie für Arbeitnehmer« angeführten konkreten Ausbildungen (mit Drittelförderung) werden auch unternehmensbezogene Fachkurse mit einem Mindeststundenausmaß von 80 Unterrichtsstunden, deren Kurs- und Prüfungsgebühren mehr als EUR 1.000,– betragen, gefördert.

    Förderungshöhe: bis zu einem Viertel der Kosten, max. EUR 2.000,–.

    Weitere Infos 
  • Startkapital

    Gefördert werden berufsspezifische Aus- oder Weiterbildungen mit mind.
    50 Unterrichtseinheiten.

    Förderungshöhe: 50 % der unmittelbar im Zusammenhang mit dem Besuch des Kurses anfallenden Kosten – max. EUR 2.000,– jährlich.

    Zielpersonen: Wiedereinsteiger/ innen

    Weitere Infos 
Noch Fragen zur Lernwerkstatt? Wir sind für dich da!
Julien Markoff
Leitung epos Lernwerkstatt

+43 5523 57777-40
akademie@eposcomputer.at