AGB
AGB
Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
1. Geltungsbereich
Für alle Bestellungen über unseren Online-Shop durch Verbraucher:innen und Unternehmer:innen gelten die nachfolgenden AGB.
Verbraucher:in ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließt, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können. Unternehmer:in ist eine natürliche oder juristische Person oder eine rechtsfähige Personengesellschaft, die bei Abschluss eines Rechtsgeschäfts in Ausübung ihrer gewerblichen oder selbständigen beruflichen Tätigkeit handelt.
Gegenüber Unternehmer:innen gelten diese AGB auch für künftige Geschäftsbeziehungen, ohne dass wir nochmals auf sie hinweisen müssten. Verwendet der/die Unternehmer:in entgegenstehende oder ergänzende Allgemeine Geschäftsbedingungen, wird deren Geltung hiermit widersprochen. Sie werden nur dann Vertragsbestandteil, wenn wir dem ausdrücklich zustimmen.
2. Vertragspartner:in, Vertragsschluss
Der Kaufvertrag kommt zustande mit epos Computer Handels GmbH.
Die Darstellung der Produkte im Online-Shop stellt kein rechtlich bindendes Angebot dar, sondern einen unverbindlichen Online-Katalog. Du kannst Produkte zunächst unverbindlich in den Warenkorb legen und deine Eingaben vor dem Absenden der Bestellung jederzeit korrigieren.
Durch Anklicken des Buttons „Jetzt kaufen“ gibst du eine zahlungspflichtige Bestellung der im Warenkorb enthaltenen Waren ab. Die Bestätigung über den Eingang deiner Bestellung erfolgt unmittelbar nach dem Absenden per E-Mail. Diese stellt noch keine Annahme deines Angebots dar. Der Vertrag kommt erst durch unsere Annahmeerklärung zustande, die wir dir in einer separaten E-Mail senden oder spätestens durch die Auslieferung der Ware.
3. Vertragssprache, Vertragstextspeicherung
Die Vertragssprache ist Deutsch.
Wir speichern den Vertragstext und senden dir die Bestelldaten sowie unsere AGB per E-Mail zu.
4. Lieferbedingungen
Für Bestellungen aus anderen EU-Staaten kontaktiere uns bitte per E-Mail.
Zuzüglich zu den angegebenen Produktpreisen kommen noch Versandkosten hinzu. Näheres zur Höhe der Versandkosten erfährst du direkt beim jeweiligen Angebot.
Du hast die Möglichkeit zur Abholung bei: epos Computer Handels GmbH, Am Garnmarkt 10, 6840 Götzis, Österreich
Abholzeiten: Montag bis Freitag von 9:00–18:00 Uhr, Samstag von 9:00–16:00 Uhr (außer an Feiertagen). Bitte informiere uns spätestens zwei Werktage vorher, damit wir die Ware aus dem Lager bereitstellen können. Zahlung bei Abholung ist in bar, mit Bankomat- oder Kreditkarte möglich.
Eine Lieferung an Packstationen oder Postfächer ist nicht möglich.
5. Bezahlung
In unserem Shop stehen dir folgende Zahlungsarten zur Verfügung:
Kreditkarte Mit Abgabe der Bestellung übermittelst du dem von uns genutzten Zahlungsanbieter deine Kreditkartendaten. Nach Legitimation als rechtmäßige:r Karteninhaber:in wird die Zahlung automatisch eingeleitet.
Klarna sofort bezahlen Du wirst auf die Klarna-Webseite weitergeleitet. Dort gibst du deine Daten ein und bestätigst die Zahlung. Danach wird die Transaktion automatisch durchgeführt.
PayPal / PayPal Express Du wirst auf die PayPal-Webseite weitergeleitet. Dort gibst du deine Daten ein und bestätigst die Zahlung. Danach wird die Transaktion automatisch durchgeführt.
Santander Ratenzahlung Du wirst auf die Webseite der Bank weitergeleitet. Dort gibst du deine Daten ein und schließt den Ratenzahlungs-Kredit ab. Nach Bestätigung des Vertrags durch die Bank wird in Folge auch deine Bestellung bestätigt. Diese Zahlungsart steht nur für Kunden in Österreich und ab einem Bestellwert von 100 EUR zur Verfügung. Weitere Voraussetzung ist eine erfolgreiche Adress- und Bonitätsprüfung. Für die Zahlungsabwicklung gelten – ergänzend zu unseren AGB – die AGB und die Datenschutzerklärung von Santander Consumer Bank GmbH. Weitere Informationen und die vollständigen AGB von Santander Consumer Bank GmbH zum Ratenkauf findest du hier: https://www.santanderconsumer.at/ueber-uns/agb
Barzahlung bei Abholung Du bezahlst den Rechnungsbetrag bei Abholung vor Ort.
6. Eigentumsvorbehalt
Die Ware bleibt bis zur vollständigen Bezahlung unser Eigentum.
7. Transportschäden
Für Verbraucher:innen: Bitte prüfe die Ware bei Erhalt. Sollte ein Transportschaden vorliegen, melde diesen möglichst sofort beim Zusteller und informiere uns umgehend. Das erleichtert die Geltendmachung unserer Ansprüche, hat aber keinen Einfluss auf deine gesetzlichen Rechte.
Für Unternehmer:innen: Die Gefahr des zufälligen Untergangs geht auf dich über, sobald wir die Ware dem Spediteur übergeben haben. Unternehmer:innen trifft gemäß § 377 Unternehmensgesetzbuch (UGB) eine unverzügliche Prüf- und Rügepflicht. Unterlässt du die Anzeige eines Mangels, gilt die Ware als genehmigt, es sei denn, es handelt sich um einen versteckten Mangel. Dies gilt nicht bei arglistigem Verschweigen.
8. Gewährleistung und Garantien
Es gilt das gesetzliche Mängelhaftungsrecht.
Für Verbraucher:innen: Die Gewährleistungsfrist beträgt 24 Monate ab Erhalt der Ware. In den ersten 12 Monaten hast du grundsätzlich Anspruch auf Reparatur, sofern diese möglich und zumutbar ist. Nur wenn eine Reparatur nicht möglich oder unverhältnismäßig ist, hast du Anspruch auf Ersatzlieferung, Preisminderung oder Vertragsauflösung.
Für Unternehmer:innen: Die Gewährleistungsfrist beträgt ein Jahr ab Gefahrübergang. Öffentliche Aussagen des Herstellers begründen keine Ansprüche. Wir leisten zunächst nach unserer Wahl Nachbesserung oder Ersatzlieferung. Rückgriffsansprüche gemäß § 933b ABGB sind ausgeschlossen, sofern dies nicht zwingend gesetzlich vorgeschrieben ist.
Bei gebrauchten Waren: Die Gewährleistungsfrist beträgt 12 Monate ab Erhalt der Ware.
Einschränkungen gelten nicht bei:
-
Schäden an Leben, Körper oder Gesundheit
-
Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit
-
Verletzung wesentlicher Vertragspflichten (Kardinalpflichten)
-
Garantieversprechen (sofern gegeben)
-
Fällen des Produkthaftungsgesetzes
Infos zu freiwilligen Herstellergarantien findest du jeweils direkt beim Produkt.
Kundendienst: Wir sind erreichbar: Montag–Freitag: 9:00–12:00 Uhr & 14:00–18:00 Uhr Telefon: +43 5523 57777 | E-Mail: office@eposcomputer.at
9. Haftung
Wir haften unbeschränkt bei:
-
Verletzung von Leben, Körper oder Gesundheit
-
Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit
-
Garantieübernahme (wenn gegeben)
-
Pflichten nach dem Produkthaftungsgesetz
Bei leichter Fahrlässigkeit haften wir nur bei Verletzung wesentlicher Vertragspflichten (Kardinalpflichten). In diesem Fall ist die Haftung auf den vorhersehbaren, typischen Schaden begrenzt. Darüber hinaus sind Schadensersatzansprüche ausgeschlossen.
Gefahrenübergang beim Versand: Bei Versand an Verbraucher:innen geht die Gefahr für Verlust oder Beschädigung erst mit Übergabe der Ware an dich oder eine von dir bestimmte Person über. Wenn du selbst den Beförderungsvertrag schließt, geht die Gefahr bereits mit Übergabe an den Transporteur über.
10. Streitbeilegung
Wir nehmen an einem Streitbeilegungsverfahren bei der Internet Ombudsstelle teil: www.ombudsstelle.at
Unsere E-Mail-Adresse: office@eposcomputer.at
Es gilt österreichisches Recht. Für Klagen gegen Verbraucher:innen mit Wohnsitz, gewöhnlichem Aufenthalt oder Arbeitsplatz in Österreich gilt das jeweils zuständige Gericht an diesem Ort – ausgenommen bei bereits anhängigen Streitigkeiten.
11. Altgeräte- und Batterieentsorgung
Beim Kauf eines neuen Elektrogeräts nehmen wir dein gleichartiges Altgerät kostenlos zurück. Du kannst es an folgende Adresse senden (auf eigene Kosten): epos Computer Handels GmbH, Am Garnmarkt 10, AT-6840 Götzis
Bitte kontaktiere uns vorab unter office@eposcomputer.at, um den Ablauf zu klären.
Gerätebatterien kannst du jederzeit bei uns abgeben. Zusätzlich kannst du Altgeräte oder Batterien kostenlos bei kommunalen Sammelstellen oder Herstellersammelstellen entsorgen. Eine Übersicht findest du unter: www.elektro-ade.at
Stand: März 2025