Datenschutzerklärung
Datenschutzerklärung
Datenschutzerklärung
Stand: März 2025
Wir freuen uns über dein Interesse an unserem Online-Shop und legen größten Wert auf den Schutz deiner personenbezogenen Daten. Hier erfährst du, wie wir mit deinen Daten umgehen, wenn du unsere Website besuchst oder unsere Dienste nutzt.
1. Verantwortlicher für die Datenverarbeitung
epos Computer Handels GmbH
Bahnhofstraße 2
6840 Götzis, Österreich
E-Mail: office@eposcomputer.at
Verantwortlich für die Datenverarbeitung ist Emilio Bietti. Datenschutzrechtliche Anfragen kannst du ebenfalls an office@eposcomputer.at richten.
2. Welche Daten wir verarbeiten und zu welchem Zweck
Wir verarbeiten personenbezogene Daten nur im notwendigen Umfang und auf rechtlicher Grundlage gemäß Art. 6 DSGVO:
Vertragsabwicklung und Kundenservice (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO)
Wir verarbeiten Daten, um Bestellungen abzuwickeln, Kundensupport zu leisten, Rücksendungen zu bearbeiten und dir wichtige Informationen zu deinem Einkauf zukommen zu lassen.
Verarbeitete Daten können sein: Name, Anschrift, Telefonnummer, E-Mail-Adresse, Zahlungsdaten, Bestelldaten, Versandinformationen.
Rechtliche Verpflichtungen (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO)
Zur Einhaltung gesetzlicher Vorschriften (z. B. BAO, UGB) übermitteln wir bestimmte Daten an Steuerberater und ggf. Behörden.
Berechtigte Interessen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO)
Wir nutzen Daten zur Missbrauchsprävention, IT-Sicherheit, zur Verbesserung unserer Services, für interne Statistiken und um Supportanfragen effizient zu bearbeiten.
Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO)
Für Newsletter, Marketing und Analyse-Cookies holen wir deine ausdrückliche Einwilligung ein. Du kannst diese jederzeit widerrufen.
Wir speichern personenbezogene Daten nur so lange, wie es für die Erfüllung der jeweiligen Zwecke erforderlich ist. Vertragsbezogene Daten werden gemäß gesetzlicher Aufbewahrungspflichten (z. B. 7 Jahre laut BAO und UGB) gespeichert. Newsletter-Daten bis zum Widerruf der Einwilligung.
3. Shopify & Hosting
Unser Shop wird über Shopify Inc., 151 O'Connor Street, Ottawa, ON K2P 2L8, Kanada betrieben. Shopify stellt uns die E-Commerce-Plattform zur Verfügung. Die Datenverarbeitung erfolgt auf Basis eines Auftragsverarbeitungsvertrags gemäß Art. 28 DSGVO.
Shopify kann Daten über Server in Kanada und ggf. den USA verarbeiten. Für Kanada besteht ein Angemessenheitsbeschluss der EU-Kommission. Bei Datenübermittlungen in die USA werden Standardvertragsklauseln genutzt oder das Data Privacy Framework angewendet.
Weitere Infos zur Datenverarbeitung durch Shopify findest du hier: https://www.shopify.com/legal/privacy
4. Zahlungsdienstleister & Versandpartner
Je nach gewählter Zahlungsart geben wir deine Zahlungsdaten (z. B. Name, IBAN, Kreditkartendaten) an unsere Zahlungsdienstleister weiter. Beim Ratenkauf gibst du deine Daten zur Bonitätsprüfung direkt auf der Website der Santander Consumer Bank ein.
Deine Lieferadresse wird an unseren Versanddienstleister weitergegeben, damit deine Bestellung zugestellt werden kann.
5. Cookies und Tracking
Wir setzen Cookies ein, um dir die bestmögliche Nutzung unserer Website zu ermöglichen. Die Verwaltung erfolgt über Pandectes Consent Management (Consent Mode V2) im Einklang mit der DSGVO.
Du entscheidest, ob Cookies für Statistik, Marketing oder Personalisierung gesetzt werden. Deine Einwilligung kannst du jederzeit über das Cookie-Banner widerrufen oder anpassen.
Google Analytics 4 (GA4)
Zur Webanalyse nutzen wir Google Analytics 4 der Google Ireland Limited. Wir erfassen damit Informationen über die Nutzung unserer Website (z. B. besuchte Seiten, Verweildauer, Standort auf Basis IP-Anonymisierung). Die IP-Adresse wird dabei automatisch gekürzt.
Rechtsgrundlage ist deine Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO. Google verarbeitet die Daten auch in den USA. Die Absicherung erfolgt über Standardvertragsklauseln und das Data Privacy Framework.
Mehr dazu: https://policies.google.com/privacy
6. Newsletter
Wenn du dich für unseren Newsletter anmeldest, verarbeiten wir deine E-Mail-Adresse auf Grundlage deiner Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Die Anmeldung erfolgt im Double-Opt-In-Verfahren.
Du kannst den Newsletter jederzeit über den Link in der E-Mail abmelden. Wir beauftragen Dienstleister mit dem Versand, die sich zur Einhaltung der DSGVO verpflichtet haben.
7. Deine Rechte
Du hast jederzeit das Recht auf:
-
Auskunft über deine gespeicherten Daten
-
Berichtigung unrichtiger Daten
-
Löschung (sofern keine Aufbewahrungspflicht besteht)
-
Einschränkung der Verarbeitung
-
Datenübertragbarkeit
-
Widerruf deiner Einwilligung
-
Widerspruch gegen die Datenverarbeitung bei berechtigtem Interesse
-
Beschwerde bei der Datenschutzbehörde
Österreichische Datenschutzbehörde
Barichgasse 40‑42, 1030 Wien
www.dsb.gv.at
8. Datensicherheit
Unsere Systeme sind durch technische und organisatorische Maßnahmen vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Manipulation geschützt. Wir verbessern diese laufend entsprechend dem Stand der Technik.
9. Drittanbieter & Auftragsverarbeiter
Wir arbeiten nur mit Dienstleistern zusammen, die DSGVO-konform handeln. Alle Dienstleister wurden vertraglich verpflichtet (Art. 28 DSGVO).
Dazu zählen z. B.:
-
Shopify (Hosting & Infrastruktur)
-
Zahlungsanbieter
-
Versandpartner
-
Newsletter-Tools
-
Analyse- & Cookie-Dienste (z. B. Google, Pandectes)
10. Push-Benachrichtigungen
Wenn du Push-Benachrichtigungen aktivierst, verarbeiten wir deine Zustimmung und eine anonyme ID für diesen Dienst. Du kannst den Empfang jederzeit in deinem Browser deaktivieren.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO
Wenn du Fragen hast, melde dich gerne unter office@eposcomputer.at oder telefonisch unter +43 5523 57777.
Wir nehmen den Schutz deiner Daten ernst – danke für dein Vertrauen!